Wir bieten Ihnen Komplettlösungen im Kanalbau, insbesondere im Bereich der Abwasserbeseitigung und der Wasserversorgung. Dabei können Sie aus Erfahrungen folgenden Bereich profitieren:
- Kanalneuverlegung jeder Rohrdimension (sowohl öffentliche Abwasserbeseitigung als auch private Grundstücksentwässerung);
- Sanierung und Schadenbeseitigung von Kanalsystemen;
- Einrichtung von Hausanschlüssen;
- Kompletterschließung von Baugebieten, inkl. aller Ver- und Entsorgungsleitungen und sämtlicher Oberflächenherstellungen
Als Mitglied der Gütergemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Entwässerungskanälen und -leitungen e.V. sind wir im Besitz des Gütezeichen AK2 und so können Sie sich auf die höchst mögliche Qualität unserer Leistungen verlassen.
Referenzobjekte
Boizenburg/Elbe – Bretternhof
|
- 150 m KG-Rohr DN 150
- 305 m Steinzeugrohr DN 200
- 11 Stck Absenkschächte DN 2000,
6 m tief
- 245 m Rohrvortrieb Steinzeug DN 200
- Ausführung: 05/2013 – 11/2013
- AG : Stadt Boizenburg
|
|
Todendorf – Ausbau der L 90 mit Gehweg
|
- Länge der Ortslage 1050 m
- 60 m Betonrohr DN 300
- 170 m Betonrohr DN 400
- 210 m Betonrohr DN 500
- 130 m Betonrohr DN 600
- 90 m Betonrohr DN 800
- Ausführung: 01/2013 – 12/2013
- AG : Gemeinde Todendorf
|
|
Ortsdurchfahrt Schlieven
|
- Länge der Ortslage 420 m
- 160 m KG-Rohr DN 150
- 270m Betonrohr DN 300
- 150 m Betonrohr DN 400
- Ausführung: 06/2011 – 10/2011
- AG : Straßenbauamt Schwerin
|
|
Zarrentin, Möllnsche Straße – Ausbau L 04 Ortsdurchfahrt Schlieven
|
- 400 m Regenwasserkanal Beton DN 400, Straßenbau
- Ausführung: 09/2011 – 12/2011
- AG : Straßenbauamt Schwerin
|
|
Alt Ventschow, OD an der L 031 Lindenallee
|
- Länge der Ortslage 275 m, Regenwasserkanal PE-HD DN 400, Straßenbau
- Ausführung: 06/2011 – 10/2011
- AG : Straßenbauamt Schwerin
|
|
Boizenburg/Elbe , Feldstraße - Neubau Regenwasser- und Schmutzwasserkanal
|
- 275 m Rohrvortrieb Steinzeug DN 200
- 6 Stck Absenkschächte DN 2000 , 6 m tief
- 65 m Steinzeugrohr DN 200
- 220 m Steinzeugrohr DN 150
- Ausführung: 07/2010 – 05/2011
- AG : Stadt Boizenburg
|